Buch, Deutsch, Band 22, 566 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 888 g
Reihe: Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit
Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900-1933
Buch, Deutsch, Band 22, 566 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 888 g
Reihe: Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit
ISBN: 978-3-486-58177-5
Verlag: De Gruyter
Deutschland 1900 bis 1933 – zwischen den Euphorien des machtpolitischen Aufstiegs und den militärischen, ökonomischen und politischen Katastrophen waren diese Jahre durch vielgestaltige und intensive Krisenerfahrungen geprägt. Krieg, Niederlage, Revolution und Depression, aber auch der kulturelle Aufbruch in die Moderne schrieben sich in die Leben der Menschen ein. Es waren Durchbruchs- und Krisenjahre der Moderne, deren prägende Strukturen und Umwälzungen es für eine politische Kulturgeschichte Deutschlands zu hinterfragen gilt.