Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Seine Entstehung, seine Geschichte, seine Bedeutung
Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7666-3915-8
Verlag: Butzon & Bercker
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden an den Universitäten des deutschsprachigen Raums die ersten katholischen Studentenverbindungen, die bis heute im deutschen und österreichischen Cartellverband (CV) zusammengefasst sind. Sie waren Ende des 19. Jahrhunderts maßgeblich an der Herausbildung des katholischen Milieus und des Verbandskatholizismus sowie des Politischen Katholizismus beteiligt.
Dieses Buch gibt einen profunden Einblick in die Wirkungsgeschichte des CV in Österreich und macht seine Vernetzungen in der Politik, in der Kirche und in der studentischen Interessensvertretung sichtbar.
Ein Beitrag zur österreichischen Geschichte der letzten 130 Jahre, zugleich die Wirkungsgeschichte dieses katholischen Studenten- und Akademikerverbandes.Zum Autor:
Gerhard Hartmann ist Privatdozent für Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz. Er hat zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der allgemeinen Geschichte und der Kirchengeschichte veröffentlicht.