Medienkombination, Deutsch, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g
Einfluss und Umsetzung Künstlicher Intelligenz in wirtschaftspsychologischen Anwendungsfeldern
Medienkombination, Deutsch, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g
ISBN: 978-3-662-66374-5
Verlag: Springer
Dieses Buch "Mensch und KI in Organisationen" zeigt Ihnen auf, welchen Einfluss die Künstliche Intelligenz und Robotik auf den Menschen in der aktuellen und zukünftigen Arbeits- und Organisationswelt hat. Das Werk nimmt Sie mit auf die Reise der Künstlichen Intelligenz in einzelnen psychologischen und wirtschaftspsychologischen Anwendungsfeldern.
Auf der Basis von theoretischem Hintergrundwissen und aktuellen Studien sowie praktischen Umsetzungsmöglichkeiten erfahren Sie:
- wie Künstliche Intelligenz die Arbeits- und Organisationswelt verändert,
- was eine Mensch-KI-Interaktion und Mensch-Roboter-Interaktion kennzeichnet,
- wo KI und Roboter im Human-Resources-Bereich eingesetzt werden,
- welche zukünftigen Lernszenarien mit KI und Robotern möglich sind,
- wie eine hybride Führung und Teamarbeit zwischen Mensch, KI und Robotern aussehen kann und
- welche ethischen Grundsätze beim Einsatz von KI und Robotern zu berücksichtigen sind.
Das Buch ist angereichert mit digitalen Fragen und Antworten, die Sie über die Flashcard App zum Selbsttest nutzen können.
Die Zielgruppen
- Professionals im Organisations- und Personalbereich, Berater, Trainer und Coaches
- Studierende der Wirtschaftspsychologie sowie der Angewandten und Digitalen Psychologie
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Signalverarbeitung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Einleitung: Mensch, Künstliche Intelligenz & Co.- Psychologische Perspektive auf Künstliche Intelligenz.- Definition und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz.- Wandel der Arbeits- und Organisationswelt durch Künstliche Intelligenz.- Mensch-KI-Interaktion und Mensch-Roboter-Interaktion.- Künstliche Intelligenz und Roboter im Human Resources Bereich.- Zukünftige Lernszenarien mit Künstlicher Intelligenz und Robotern.- Führung und Teamarbeit mit Künstlicher Intelligenz und Robotern.- Ethik für Künstliche Intelligenz und Robotik.- Fazit.