Hasslacher | Diabetic Nephropathy | Buch | 978-0-471-48992-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 336 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 603 g

Hasslacher

Diabetic Nephropathy


1. Auflage 2001
ISBN: 978-0-471-48992-4
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 336 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 603 g

ISBN: 978-0-471-48992-4
Verlag: Wiley


Dieser Band konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die klinische Bedeutung der diabetischen Nephropathie, die bei jedem dritten Patienten mit Diabetes des Typ I auftritt. Wird die diabetische Nephropathie nicht behandelt, so kann dies zu einem progressiven Rückgang der Nierenfunktion führen, die mit einer Retinopathie und arteriellem Bluthochdruck einhergeht. Als Folge des arteriellen Bluthochdrucks kann es zu Herzkreislauferkrankungen kommen, die zum Tod des Patienten führen können. Dieses Buch vermittelt eine fundierte Einführung in die aktuelle Grundlagen- und klinische Forschung. Es bietet einen praktischen klinischen Ansatz zu einem aktuellen und äußerst wichigen Forschungsbereich.

Hasslacher Diabetic Nephropathy jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


List of Contributors.

Preface.

PART I: NATURAL COURSE, PATHOGENESIS, MORPHOLOGY AND GENETICS.

Diabetic Nephropathy--the Size of the Problem (E. Ritz & I. Rychlik).

Natural Course of Diabetic Nephropathy (C. Hasslacher).

Pathogenesis of Diabetic Nephropathy: Biochemical and Functional Alterations of Glomerular Basement Membrane and Mesangium (B. A. Yard et al.).

Pathogenesis of Diabetic Nephtopathy: Haemodynamic Alterations (H. J. G. Bilo et al.).

Renal Structural Damage in IDDM and NIDDM--Functional Relationships (R. Bilous).

Diabetic Nephropathy in Children and Adolescents (T. Danne et al.).

Genetic Predictors and Markers of Diabetic Nephropathy (R. Mangili).

PART II: CLINICAL PROBLEMS AND CONCOMITANT DISEASES.

Screening for and Diagnosis of Incipient Diabetic Nephropathy (IDN) in Diabetes (M. Ganz et al.).

Differential Diagnosis of Proteinuria in Diabetic Patients (D. Cordonnier et al).

Hypertension in Diabetic Nephropathy (C. Hasslacher).

Cardiovascular Complications in Proteinuric Diabetic Patients (P. Sawicki).

Lipid Disorders in Diabetic Nephropathy (C. Wanner et al.).

Eye Complications in Diabetic Nephropathy (M. Porta).

Pregnancy and Diabetic Nephropathy (A. Mackie).

PART III: TREATMENT AND PROGNOSIS.

Effect of Glycaemic Control in the Development and Progression of Diabetic Nephropathy (C. Hasslacher).

Blood Pressure Control in Hypertensive Diabetic Patients with Proteinuria (R. F. Schä fers et al.).

Early Antihypertensive Intervention in Diabetic Patients with Incipient Nephropathy (M. Marre et al.).

Dietary Modifications in Patients with Diabetic Nephropathy (M. Toeller & A. E. Buyken).

Training of Patients with Diabetic Nephropathy (B. Adam & C. Hasslacher).

Endstage Renal Failure in Diabetes Mellitus: Special Problems of Treatment and Monitoring (M. Zeier).

Prognosis of Patients with Diabetic Nephropathy (G. Biesenbach).

Index.


Christoph Hasslacher, Head of Department at the St Josef's Hospital in Heidelberg, Germany, has specialised in diabetes and its associated complications, particularly diabetic nephropathy, for many years, both scientifically and clinically. He has published many scientific articles on this topic. He is a representative of the 'Diabetes and the Kidney' working group of the German Diabetes Organization.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.