haubrok foundation | Jonathan Monk | Buch | 978-3-7757-5260-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 104 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 456 g

haubrok foundation

Jonathan Monk

A Bit of Matter and a Little Bit More
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7757-5260-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag

A Bit of Matter and a Little Bit More

Buch, Deutsch, Englisch, 104 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-7757-5260-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag


Zwischen Jonathan Monk und der Sammlung Haubrok besteht seit vielen Jahren eine enge Freundschaft und ein reger Austausch. Über die Zeit sind so nicht nur gemeinsame Projekte und Ausstellungen entstanden, sondern es haben auch unzählige Künstlerbücher und -editionen, Einladungskarten, Ausstellungsführer und Plakate des in Berlin lebenden Konzeptkünstlers mit britischen Wurzeln Eingang in die Sammlung gefunden. Jonathan Monk: A Bit of Matter and a Little Bit More , das im Nachgang zu einer Ausstellung der haubrok foundation auf dem Gelände der FAHRBEREITSCHAFT in Berlin-Lichtenberg erscheint, ist eine Ode an diese Freundschaft – und an Monks konzeptuelle Praxis im Umgang mit Ephemera und künstlerischen Artefakten. Die Publikation gibt einen persönlich-archivarischen Überblick über Monks »Printed Matter« in der Sammlung Haubrok, ergänzt um einen Kommentar des Kunstpublizisten und -kritikers Raimar Stange. JONATHAN MONK (*1969, Leicester) ist ein zeitgenössischer Konzeptkünstler, der sich in seiner Arbeit vor allem mit Konzeptkunst und Minimalismus des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt, sie reinterpretiert und zugleich konterkariert. Er arbeitet mit unterschiedlichsten Medien wie Fotografie, Bildhauerei, Video, Performance und Mail Art, häufig aber auch mit »Printed Matter« – ephemeren Druckerzeugnissen.
haubrok foundation Jonathan Monk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Monk, Jonathan
JONATHAN MONK (*1969, Leicester) ist ein zeitgenössischer Konzeptkünstler, der sich in seiner Arbeit vor allem mit Konzeptkunst und Minimalismus des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt, sie reinterpretiert und zugleich konterkariert. Er arbeitet mit unterschiedlichsten Medien wie Fotografie, Bildhauerei, Video, Performance und Mail Art, häufig aber auch mit 'Printed Matter' – ephemeren Druckerzeugnissen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.