Hauptmann / Inoue | Strafrecht - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-415-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

Hauptmann / Inoue

Strafrecht - leicht gemacht

Prüfungserfolg im Strafrecht: Allgemeiner und Besonderer Teil des StGB
18. grundlegend überarbeitete Auflage 2026
ISBN: 978-3-87440-415-0
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Prüfungserfolg im Strafrecht: Allgemeiner und Besonderer Teil des StGB

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-415-0
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Dieses Lehrbuch vermittelt das Strafrecht auch in der Neuauflage systematisch und praxisnah. Zahlreiche Übersichten und Prüfschemata erleichtern das Verständnis. Nach der Lektüre beherrschen Sie die dogmatischen Grundlagen des StGB zur Klausurvorbereitung und für Hausarbeiten. Zentrale Themen umfassen:

– Tatbestand, Rechtswidrigkeit, Schuld
– Besondere Deliktsformen
– Versuch und Teilnahme
– Einzelne Delikte und ihre Konkurrenz

Als eines der erfolgreichsten Einführungswerke zum Strafrecht hat dieses Buch bereits Generationen von Studierenden zum Erfolg geführt. Die prägnante und strukturierte Darstellung macht es zur unverzichtbaren Grundausstattung für das gesamte Studium – von den ersten Semestern bis zum Examen.

Hauptmann / Inoue Strafrecht - leicht gemacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Tatbestand, Rechtswidrigkeit, Schuld
Lektion 1: Grundbegriffe – Lektion 2: Objektiver Tatbestand und Kausalität – Lektion 3: Subjektiver Tatbestand und Irrtum – Lektion 4: Notwehr – Lektion 5: Sonstige Rechtfertigungsgründe – Lektion 6: Schuld

II. Besondere Deliktsformen
Lektion 7: Fahrlässigkeitsdelikte – Lektion 8: Unterlassungsdelikte

III. Versuch und Teilnahme
Lektion 9: Versuch – Lektion 10: Rücktritt vom Versuch – Lektion 11: Täterschaft – Lektion 12: Anstiftung und Beihilfe

IV. Einzelne Delikte und ihre Konkurrenz
Lektion 13: Konkurrenzen – Lektion 14: Tötung und Körperverletzung – Lektion 15: Diebstahl – Lektion 16: Andere Vermögensdelikte – Lektion 17: Sonstige Straftaten

V. Praktische Hinweise
Lektion 18: Klausur und Hausarbeit – Sachregister


Peter-Helge Hauptmann studierte und promovierte an der Universität Hannover. Seit dem war er Richter im Dienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Heute ist er Autor und Herausgeber vieler juristischer Fachbücher.

Norman Inoue ist Dekan an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) in Hildesheim.

Peter-Helge Hauptmann studied and obtained his doctorate at the University of Hanover. Since then, he has been a judge in the service of the state of Mecklenburg-Western Pomerania. Today, he is the author and editor of many specialist legal books.

Norman Inoue is Dean of the North German University of Applied Sciences for Judicial Administration (HR Nord) in Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.