Hauser / Haag | Datenschutz im Krankenhaus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 594 Seiten

Hauser / Haag Datenschutz im Krankenhaus


6. aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-039356-1
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 594 Seiten

ISBN: 978-3-17-039356-1
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Welche immense Bedeutung dem Datenschutz zukommt, lässt sich fast jeden Tag aus aktuellen Pressemitteilungen entnehmen. Von dieser Entwicklung bleiben auch die Krankenhäuser nicht verschont. Vielmehr gibt es ständig neue Vorgaben für die hochsensiblen Patientendaten, die im Krankenhausalltag umgesetzt werden müssen. Das vorliegende Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Fragestellungen zum Thema Datenschutz im Krankenhaus. Die durch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) seit Mai 2018 neu zu beachtenden Regelungen sind sowohl durchgehend eingearbeitet als auch in einem gesonderten Kapitel in Anlehnung an die für die Krankenhäuser relevanten Artikel der DS-GVO aufbereitet worden. Die 6. Auflage enthält zudem die aktuelle Rechtsprechung inkl. der durch das MDK-Reformgesetz bedingten Änderungen.

Rechtsanwältin Andrea Hauser, LL.M., ist als Referentin in der Rechtsabteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. in Berlin tätig und dort unter anderem für die Themen der Allgemeinen Vertragsbedingungen, Behandlungsverträge sowie Wahlleistungen zuständig. Diese Tätigkeit bildet die Grundlage für ihre umfangreiche Seminartätigkeit. Daneben ist sie Autorin zahlreicher Bücher bzw. Publikationen zum Krankenhausrecht. Rechtsanwältin Ina Haag ist Referentin in der Rechtsabteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. in Berlin. Sie hat zum Thema Krankenhausrecht diverse Aufsätze und Bücher veröffentlicht und ist in Seminaren als Referentin für das Deutsche Krankenhausinstitut tätig.
Hauser / Haag Datenschutz im Krankenhaus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a. a. O.

am angegebenen Ort

Abs.

Absatz

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

AG

Amtsgericht

Anm.

Anmerkung

AO

Abgabenordnung

AP

Arbeitsrechtliche Praxis

ASiG

Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit

ArbMedVV

Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge

Aufl.

Auflage

AVB

Allgemeine Vertragsbedingungen

AVR Caritas

Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes

AVR Diakonie

Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie

Az.

Aktenzeichen

BAG

Bundesarbeitsgericht

BAGE

Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts

BayKrG

Bayerisches Krankenhausgesetz

BayLDA

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

BayVBl.

Bayerische Verwaltungsblätter

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

BetrVG

Betriebsverfassungsgesetz

BfD

Bundesbeauftragter für den Datenschutz

BfDI

Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BioStoffV

Biostoffverordnung

BKiSchG

Bundeskinderschutzgesetz

BMG

Bundesmeldegesetz

BMU

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BMV-Ä

Bundesmantelvertrag-Ärzte

BremKHDSG

Bremisches Krankenhausdatenschutzgesetz

BSG

Bundessozialgericht

BT-Drs.

Bundestagsdrucksache

BtMVV

Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

bzw.

beziehungsweise

d. h.

das heißt

Deutsches Ärzteblatt

ders.

derselbe

DGPPN

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

dies.

dieselbe / dieselben

DIN

Deutsche Industrie-Normen

dK

das Krankenhaus

DKG

Deutsche Krankenhausgesellschaft

DKVG

Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft

Drs.

Drucksache

DSAnpUG-EU

Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU

DSG-EKD

Kirchengesetz über den Datenschutz der evangelischen Kirche in Deutschland

DS-GVO

Datenschutz-Grundverordnung

DSK

Datenschutzkonferenz

DuD

Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit

EKV

Bundesmantelvertrag-Ärzte/Ersatzkassen

ErwGr.

Erwägungsgrund

etc.

et cetera

FormVAnpG

Formvorschriftenanpassungsgesetz

GDSG NRW

Gesundheitsdatenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen

GDVG

Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz Bayern

GefStoffV

Gefahrstoffverordnung

GesR

Gesundheitsrecht, Zeitschrift

GG

Grundgesetz

ggf.

gegebenenfalls

GKV

Gesetzliche Krankenversicherung

GKV-WSG

GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz

GMG

Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung

GVBl.

Gesetz- und Verordnungsblatt

GWB

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

HGB

Handelsgesetzbuch

HIV

Humanes Immundefizienz-Virus

HKHG

Hessisches Krankenhausgesetz

HmbKHG

Hamburgisches Krankenhausgesetz

Hrsg.

Herausgeber

i.S.v.

im Sinne von

i. V. m.

in Verbindung mit

IfSG

Infektionsschutzgesetz

JKomG

Justizkommunikationsgesetz

KDG

Gesetz über den kirchlichen Datenschutz

KHDsV

Krankenhausdatenschutzverordnung

KHEntgG

Krankenhausentgeltgesetz

KHG

Krankenhausfinanzierungsgesetz

KHsVO

Berliner Krankenhaus-Verordnung

KKG

Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz

KRS

Krankenhausrechtsprechungssammlung Ergänzbare Sammlung der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen

KSchG

Kündigungsschutzgesetz

KV

Kassenärztliche Vereinigung

LAG

Landesarbeitsgericht

LDSG

Landesdatenschutzgesetz

LG

Landgericht

LHO

Landeshaushaltsordnung

LKA

Leistungs- und Kalkulationsaufstellung

LKG Rheinland-Pfalz

Landeskrankenhausgesetz Rheinland-Pfalz

LKGBbg

Krankenhausgesetz des Landes...


Rechtsanwältin Andrea Hauser, LL.M., ist als Referentin in der Rechtsabteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. in Berlin tätig und dort unter anderem für die Themen der Allgemeinen Vertragsbedingungen, Behandlungsverträge sowie Wahlleistungen zuständig. Diese Tätigkeit bildet die Grundlage für ihre umfangreiche Seminartätigkeit. Daneben ist sie Autorin zahlreicher Bücher bzw. Publikationen zum Krankenhausrecht. Rechtsanwältin Ina Haag ist Referentin in der Rechtsabteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. in Berlin. Sie hat zum Thema Krankenhausrecht diverse Aufsätze und Bücher veröffentlicht und ist in Seminaren als Referentin für das Deutsche Krankenhausinstitut tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.