Buch, Deutsch, 930 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1644 g
Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
J. von Staudingers Kommentar J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz un Nebengesetzen: BGB. Artikel 7-12, 47, 48 EGBGB
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch IPR Artikel 7-12, 47, 48 EGBGB : (Internationales Recht der natürlichen Personen und der Rechtsgeschäfte)
ISBN: 978-3-8059-1359-1
Verlag: De Gruyter
(Internationales Recht der natürlichen Personen und der Rechtsgeschäfte)
Buch, Deutsch, 930 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1644 g
Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
ISBN: 978-3-8059-1359-1
Verlag: De Gruyter
Die Neubearbeitung 2024 beschäftigt sich ua mit den Änderungen, die das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts für das Internationale Privatrecht mit sich brachte. Dazu zählt die Reform des Art 7 EGBGB zu dem auf die Rechts- und Geschäftsfähigkeit anwendbaren Recht, deren Neufassung des Absatzes 2 weitreichende Folgen für den inländischen Geschäftsverkehr haben wird. Erhebliche praktische Bedeutung hat das in den Art 10, 47 und 48 EGBGB geregelte internationale Namensrecht, zu dem in jüngerer Zeit mehrere grundlegende BGH-Entscheidungen ergangen sind.
Zielgruppe
Gerichte, Kanzleien, Notariate, Rechtsabteilungen, Ministerien, F / Judges/courts, lawyers, legal departments, ministries, professors