Hausmann | Was dir nicht angehört | Buch | 978-3-10-030040-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Manfred Hausmann, Gesammelte Werke

Hausmann

Was dir nicht angehört

Erzählungen aus den Jahren 1956-1977
1. Auflage 1984
ISBN: 978-3-10-030040-9
Verlag: FISCHER, S.

Erzählungen aus den Jahren 1956-1977

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Manfred Hausmann, Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-10-030040-9
Verlag: FISCHER, S.


Sehnsucht nach dem Gegensätzlichen, nach Zuneigung und Liebe eines ganz anders gearteten Menschen oder auch eines Tieres und die Erfahrung ihrer Unerfüllbarkeit bestimmen den einen Themenkreis der Erzählungen dieses Bandes, Bemühen um Verwirklichung individuell-ehrgeiziger oder auch spielerischer Ideen und Kampf um Rettung des eigenen Lebens den anderen. So unterschiedlich diese Kreise auf den ersten Blick auch erscheinen mögen, die Gestal-ten der einzelnen Geschichten wissen alle um die Ordnung der Welt - oder ahnen sie instinktiv -, in der sie ihren festen Platz haben, ihn aber auch erkennen und anzunehmen lernen müssen. Nicht allen ist es gegeben, ihr Ziel zu erreichen - eine Antwort auf die Frage nach dem Sinn glückhaften oder scheiternden Seins wird nicht gegeben. Manfred Hausmann will nicht werten, er will das Leben selbst bewußt machen.

Hausmann Was dir nicht angehört jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was dir nicht angehört. Heute. Eine Regennacht. Unvernunft zu dritt. Steuermann Leiss. Der gelbe Faden. Viola. Der neue Stern. Der Zweikampf


Hausmann, Manfred
Manfred Hausmann wurde 1898 in Kassel geboren. Das Gymnasium besuchte er in Göttingen, nahm am Ersten Weltkrieg teil, studierte Philologie und arbeitete als Dramaturg, Kaufmann und Journalist. Hausmann wohnte längere Zeit in dem Künstlerdorf Worpswede, seit 1950 als freier Schriftsteller in Rönnebeck bei Bremen, wo er am 6. August 1986 starb. Seine Dichtung umfaßt Lyrik, Romane, Bühnenwerke, Essays und Nachdichtungen griechischer, japanischer und chinesischer Gedichte.

Manfred HausmannManfred Hausmann wurde 1898 in Kassel geboren. Das Gymnasium besuchte er in Göttingen, nahm am Ersten Weltkrieg teil, studierte Philologie und arbeitete als Dramaturg, Kaufmann und Journalist. Hausmann wohnte längere Zeit in dem Künstlerdorf Worpswede, seit 1950 als freier Schriftsteller in Rönnebeck bei Bremen, wo er am 6. August 1986 starb. Seine Dichtung umfaßt Lyrik, Romane, Bühnenwerke, Essays und Nachdichtungen griechischer, japanischer und chinesischer Gedichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.