Haveman / Stöppler | Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung | Buch | 978-3-17-020912-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Heil- und Sonderpädagogik

Haveman / Stöppler

Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung

Überlieferung und Funktionen von Heiligtumstraditionen im antiken Judentum
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-17-020912-1
Verlag: Kohlhammer

Überlieferung und Funktionen von Heiligtumstraditionen im antiken Judentum

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Heil- und Sonderpädagogik

ISBN: 978-3-17-020912-1
Verlag: Kohlhammer


Die gesunde Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung an der Gesellschaft kann nur gelingen, wenn die beteiligten Disziplinen Pädagogik, Medizin und Psychologie eng kooperieren. Über ein gemeinsames Fachvokabular hinaus ist dafür ein praxisnaher gemeinsamer Wissensbestand zum Thema Krankheit und Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung notwendig. Gerade auf diesem Themenfeld entwickelte sich in den letzten Jahren ein neues Verständnis körperlicher und psychischer Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung und der Möglichkeiten ihrer medizinisch-pädagogischen Begleitung sowie gesellschaftlichen Teilhabe. Der Band liefert über die Grundbegriffe und Grundkonzepte des Umgangs mit Krankheit und Gesundheit hinaus das Basiswissen hinsichtlich der Entwicklung, der Erkrankung, der Diagnostik, Prophylaxe, Gesundheitsförderung und Prävention.

Haveman / Stöppler Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Heilpädagogen, Psychologen, Mediziner, Logopäden, Pfleger und Betreuer.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Meindert Haveman und Prof. Dr. Reinhilde Stöppler lehren an den Universitäten Dortmund bzw. Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.