Havinga | Invisibilising Austrian German | Buch | 978-3-11-054629-3 | sack.de

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: ISSN

Havinga

Invisibilising Austrian German

On the effect of linguistic prescriptions and educational reforms on writing practices in 18th-century Austria
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-054629-3
Verlag: De Gruyter

On the effect of linguistic prescriptions and educational reforms on writing practices in 18th-century Austria

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-054629-3
Verlag: De Gruyter


In der Reihe erscheinen Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur von den Anfängen der Überlieferung im 8. Jahrhundert bis in die jüngere Sprachgeschichte. Publiziert werden philologisch hochwertige sprach- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen und Editionen, aber auch Werke, die sich mit Aspekten von Sprach- und Literaturwissenschaft gleichermaßen beschäftigen. Thematisch ist die ganze Breite diachroner und synchroner Fragestellungen willkommen: Variationen und Varietäten, Sprachwandel, Norm und Gebrauch, Sprachkritik, Sprachkontakt, Empirie und Theorie, Produktion und Rezeption, Handschriften und Drucke.
Als Publikationsformen sind Monographien, aber auch Sammelbände vorgesehen. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.

Die LHG wird von drei Mitgliedern der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG) herausgegeben:

- Stephan Müller, Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien
- Claudia Wich-Reif, Professorin für Geschichte der Deutschen Sprache und Sprachliche Variation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Arne Ziegler, Professor für Deutsche Sprache mit besonderer Berücksichtigung der historischen Sprachwissenschaften und Varietätenlinguistik an der Karl-Franzens Universität Graz
Mitbegründer und von 2016-2019 Mitherausgeber war Jörg Riecke, Professor für Germanistische Sprachwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Sprachgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (+2019)

Havinga Invisibilising Austrian German jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguisten, Historiker, Soziologen, Bildungswissenschaftler / Linguists, historians, sociologist, researchers of educational sc


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anna D. Havinga, University of Aberdeen, Aberdeen, UK.

Anna D. Havinga, University of Aberdeen, Aberdeen, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.