Hedderich / Sachs | Angewandte Statistik | Buch | 978-3-662-45690-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 969 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Hedderich / Sachs

Angewandte Statistik

Methodensammlung mit R
15., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-45690-3
Verlag: Springer

Methodensammlung mit R

Buch, Deutsch, 969 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-662-45690-3
Verlag: Springer


Das Standardwerk für statistische Methoden in den Biowissenschaften und der Medizin. Der "Hedderich/Sachs" erläutert statistische Ansätze und gibt dem Anwender anschaulich und zugleich praxisnah alle notwendigen Methoden an die Hand, um Daten zu gewinnen, zu analysieren und zu beurteilen. Neben Hinweisen und Empfehlungen zur Planung und Auswertung von Studiendaten ermöglichen zahlreiche Beispiele und Querverweise sowie ein umfangreiches Sach- und Literaturverzeichnis einen breit gefächerten Zugang zur Statistik. Entscheidungsdiagramme sowie zusätzliche Verzeichnisse der Übersichten, Abbildungen und Tabellen erleichtern die Orientierung bei der Auswahl und Anwendung statistischer Verfahren. Neben einer schlanken Einführung in das Statistikprogramm R, enthält das Buch für viele Beispiele die entsprechenden Programm-Codes, welche schnell Rechnungen zur Kontrolle sowie mit eigenen Daten ermöglichen. Insbesondere für die 15. Auflage wurde das Buch umfassend bearbeitet. Es enthält zahlreiche Präzisierungen, neu aufgenommene Ansätze mit Beispielen sowie weiterführende Ergänzungen.

Hedderich / Sachs Angewandte Statistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen aus der Mathematik.- Deskriptive Statistik.- Wahrscheinlichkeiten.- Zufallsvariablen, Verteilungen.- Schätzen.- Hypothesentest.- Statistische Modellbildung.- Einführung in R.- Literaturverzeichnis.- Namensverzeichnis.- Verzeichnis zu R-Funktionen.- Sachverzeichnis.


Dipl. Inform. Jürgen Hedderich istLeiter des Fachbereiches Biometrie und statistische Auswertungsprogramme am Institut für Medizinische Informatik und Statistik an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Er war lange Zeit verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Vorlesungen und Übungen zur Biometrie (Biomathematik für Mediziner). Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist seit 20 Jahren die biometrischen Beratung und Anwendung von Statistiksoftware bei der Realisierung klinischer und anderer Studien, wobei konzeptionelle und datenanalytische Aspekte dominieren. Dies führte zu einer Koautorenschaft in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen.Prof. Dr. rer. nat. Lothar Sachs, Emeritus am Institut für Medizinische Informatik und Statistik der Universität Kiel, hat sich als Professor für Medizinische Statistik und Epidemiologie für Neuentwicklungen der statistischen Methodik interessiert und sie für Anwender "genießbar" aufbereitet, über den Rahmen der Medizin hinaus und vier weitere Lehrbücher der Statistik veröffentlicht; Übersetzungen ins Amerikanische, Russische, Spanische und Ungarische liegen vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.