Heilemann | Amokgefahr | Buch | 978-3-89967-591-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Heilemann

Amokgefahr

Respekttraining als Retter in der Schularena? Textbausteine zum psychologischen Verständnis des "Unverstehbaren"
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-89967-591-7
Verlag: Pabst Science Publishers

Respekttraining als Retter in der Schularena? Textbausteine zum psychologischen Verständnis des "Unverstehbaren"

Buch, Deutsch, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-89967-591-7
Verlag: Pabst Science Publishers


Vor und in der Schule agieren häufig Diktaturen: Beherrscher-Schüler gegen Normalo-Schüler. Eine umfassende Beleidigungskultur breitet sich aus. Beherrscher sind meist schulisch schwach; sie respektieren weder sich selbst, noch andere. Solange wirkliche oder potentielle Opfer-Kinder in einem körperlich-schutzlosen Raum lernen sollen, können weder Konzentration, noch Lernmotivation aufgebaut werden. In Extremfällen kann sich im Opfer langsam eine amokartige Vernichtungsbereitschaft verdichten.

Der Diplom-Psychologe und Antiaggressivitätstrainer Dr. Michael Heilemann analysiert die Situation und ihre Risiken konkret. Er kritisiert, dass PädagogInnen häufig die Opfer nicht beschützen. Er fordert: "Schutz-Lehrer schützen sich selbst – auch vor Schuldgefühlen und Angst, aber insbesondere vor Übergriffen –, schützen die Opfer und schützen die Täter vor weiteren Übergriffen. Erst wenn der Täter nicht mehr zuschlagen kann, wird er sozialpädagogische Angebote nutzen."

Welche Hilfen benötigen Opfer, welche Hilfen benötigen Täter? Heilemann arbeitet seit Jahren in dem Metier und bietet ein breites, wissenschaftlich reflektiertes Repertoire an Ratschlägen – für Pädagogen, Eltern, Psychotherapeuten.

Heilemann Amokgefahr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.