Buch, Deutsch, Band 83, 372 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Eine dogmatische und empirische Untersuchung
Buch, Deutsch, Band 83, 372 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-1147-5
Verlag: Nomos
Mit der Einf?hrung des gutgl?ubigen Anteilserwerbs von GmbH-Gesch?ftsanteilen zielte der Gesetzgeber auf eine Absenkung der Transaktionskosten und eine Erh?hung der Rechtssicherheit in GmbH-Transaktionen. Aber ist der 2009 in Kraft getretene Normkomplex der ?? 16 Abs. 3, 40 GmbHG tats?chlich in der Lage, diese Ziele zu erreichen?
Dies war bereits w?hrend des Gesetzgebungsverfahrens umstritten. Diese Arbeit beantwortet diese Frage nicht nur in dogmatischer Hinsicht, sondern st?tzt die gewonnenen Erkenntnisse zus?tzlich mit einer empirischen Untersuchung unter Praktikern der M&A-Rechtsberatung ab.
Ausgehend von ?berwiegend negativen Befunden entwickelt die Arbeit Handlungsempfehlungen f?r die Beratungspraxis sowie legislative ?nderungsvorschl?ge, damit die begr??enswerte Zielsetzung des Gesetzgebers f?r die Zukunft bestm?glich erreicht werden kann.