Heinichen | Scherbengericht | Buch | 978-3-492-31413-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 336 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Proteo-Laurenti-Krimi

Heinichen

Scherbengericht

Commissario Laurenti vergeht der Appetit
4. Auflage 2018
ISBN: 978-3-492-31413-8
Verlag: Piper Verlag GmbH

Commissario Laurenti vergeht der Appetit

Buch, Deutsch, Band 10, 336 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Proteo-Laurenti-Krimi

ISBN: 978-3-492-31413-8
Verlag: Piper Verlag GmbH


Laurenti ist einer der beliebtesten Ermittler der jüngeren Kriminalliteratur Zwölf Zeugen sagten damals gegen Aristèides Albanese aus. Siebzehn Jahre saß er wegen Totschlags im Gefängnis. Nun ist er draußen und will sich an ihnen allen rächen. Und zwar auf ganz besondere Weise – denn Aristèides ist Koch und plant, jedem von ihnen die Henkersmahlzeit selbst zuzubereiten. Commissario Proteo Laurenti war zwar nie überzeugt von den Aussagen der zwölf, doch seinerzeit setzte er sich wider besseren Wissens nicht gegen den Staatsanwalt durch, der wie besessen schien von dem Fall. Bis heute bereut Laurenti, ihm nicht die Stirn geboten zu haben. Doch gerade, als Aristèides wieder auf freiem Fuß ist, gibt es eine weitere Leiche, und wieder gehört er zu den Verdächtigen. Wie schon vor siebzehn Jahren ermittelt Laurenti – und versucht fieberhaft, das fehlende Glied zwischen den Fällen zu finden. »Mit seinem ›Scherbengericht‹ serviert Veit Heinichen erneut Raffinesse.« Salzburger Nachrichten
Heinichen Scherbengericht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinichen, Veit
Veit Heinichen, geboren 1957, lebt seit über fünfundzwanzig Jahren in Triest. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt. Ausgezeichnet u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis und dem Premio Internazionale Trieste, gilt Veit Heinichen nicht nur als glänzender Autor, sondern auch als »großartiger Vermittler italienischer Lebensart« (FAZ).

Veit Heinichen, geboren 1957, lebt in Triest. Seine Kriminalromane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt. Ausgezeichnet u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis, dem Premio Azzeccagarbugli und dem Premio Selezione Bancarella, gilt Veit Heinichen nicht nur als glänzender Autor, sondern auch als »großartiger Vermittler italienischer Lebensart« (FAZ). Zuletzt erschien von ihm der neunte Fall für Proteo Laurenti, "Die Zeitungsfrau".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.