Heinz | Traum-Traum 1999 | Buch | 978-3-85165-371-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm

Reihe: Passagen Philosophie

Heinz

Traum-Traum 1999

Zum Zentenarium der Traumdeutung Freuds
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-85165-371-7
Verlag: Passagen

Zum Zentenarium der Traumdeutung Freuds

Buch, Deutsch, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-371-7
Verlag: Passagen


Aus gegebenem festlichem Anlass – 100 Jahre Traumdeutung – setzt Rudolf Heinz seine Kritik der Psychoanalyse mit einem weiteren traumphilosophischen Buch fort. "Traum-Traum" spielt Silberers generalisiertes „funktionales Phänomen” psychoanalysekritisch aus, indem es dieses als Basistheorem träumender Selbstreferentialität differenzierend fortschreibt.Entsprechend zeigt Heinz, dass sich in der Traumszene die Gesetzmäßigkeiten des Traumprozesses, im Traumgehalt sich die Ablaufform des Traums ausdrückt – dass sich die Traumarbeit im Traum also selbstdarstellt, autosymbolisiert. Der Fokus der Darstellung richtet sich auf interne traumtheoretische Desiderate sowie insbesondere auf Traumkasuistik. Christoph Weismüllers Beitrag besteht in der Diskussion psychoanalysekritischer Traumkonzepte (unter anderen von Jung, Adler, Binswanger, Foucault) sowie in der Anwendung der Traumpathognostik auf Erwachsenenszenen in Wagnerschen Musikdramen.

Heinz Traum-Traum 1999 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor ist Professor für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als dissidenter Psychoanalytiker psychiatrisch tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.