Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Heiserich / Ullmann / Helbig | Logistik | Buch | 978-3-8349-1852-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

Heiserich / Ullmann / Helbig

Logistik

Eine praxisorientierte Einführung
4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-8349-1852-9
Verlag: Gabler Verlag

Eine praxisorientierte Einführung

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

ISBN: 978-3-8349-1852-9
Verlag: Gabler Verlag


Dieses Buch bietet eine ganzheitliche, interdisziplinäre Darstellung der Logistik. Es beschreibt die Ziele, Strukturen, Aufgaben und Prozesse in unternehmensübergreifenden Versorgungsnetzwerken sowohl aus Sicht des logistischen Gesamt-Netzwerkes als auch aus Sicht einzelner Netzwerk-Akteure. Auf Basis einer unternehmerisch-betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise werden Konzepte und Methoden sowie qualitative und quantitative Verfahren aus unterschiedlichen Fachgebieten vorgestellt und aktuelle Entwicklungen diskutiert.
Das Buch wurde vollständig überarbeitet und neu gegliedert. Neben Begriffen, Definitionen und grundlegenden Zusammenhängen werden als Grundlage die physischen Kernprozesse der Logistik (TUL-Prozesse) erläutert. Der Aufbau orientiert sich an der obersten Prozessstruktur des SCOR-Modells. Den Entwicklungen der Praxis folgend, werden die besondere Rolle der logistischen Dienstleister hervorgehoben und der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie gezeigt und eingeordnet.
Heiserich / Ullmann / Helbig Logistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Logistik an Fachhochschulen, Akademien, Universitäten
Fach- und Führungskräfte in Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Logistik
Gestalten und Betreiben von Wertschöpfungsnetzwerken
Physische Kernprozesse der Logistik
Planen - Beschaffen - Herstellen - Liefern - Rückführen
Logistische Dienstleistungen
Informations- und Kommunikationssysteme der Logistik


Prof. Dr. Otto-Ernst Heiserich lehrte Logistik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Prof. Dr. Klaus Helbig lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Prof. Dr. Werner Ullmann lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.