Loseblattwerk, Deutsch, 3775 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 1820 g
Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 1/25. Stand: 2025
ISBN: 978-3-503-09330-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Kommentar auf Grund der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgericht
Loseblattwerk, Deutsch, 3775 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 1820 g
ISBN: 978-3-503-09330-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
In Deutschland sind über 9.000 Rechtsanwälte als Fachanwälte für Arbeitsrecht zugelassen. Die Beherrschung des Ablaufs des arbeitsgerichtlichen Verfahrens gehört für sie zum täglichen Handwerk. Die Kenntnis der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist unerlässlich, um Verfahrensfehlern vorzubeugen.
Mit diesem Werk verfügen Arbeitsrechtler über die ideale Kombination aus Vorschriften, Erläuterungen und Entscheidungen. Einführungen zu jeder Vorschrift erleichtern das Verständnis, relevanten Entscheidungen werden mit Fundstelle auszugsweise den einzelnen Vorschriften zugeordnet, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche und ermöglicht eine schnelle Orientierung. Das chronologische Entscheidungsregister wird kontinuierlich fortgeführt.
Die Autoren Dr. Friedrich H. Heither, Dr. Ulrike Heither und Dr. Martin Heither sind durch ihre beruflichen Tätigkeiten bestens mit der Materie und den verfahrensrechtlichen arbeitsgerichtlichen Besonderheiten vertraut. Diese Kombination aus Richtern und Rechtsanwälten sorgt für verschiedene Blickwinkel und Ausgewogenheit.
Zielgruppe
Fachanwälte für Arbeitsrecht; Rechtsanwälte mit Tätigkeits-/Interessenschwerpunkt Arbeitsrecht; Arbeitsgerichte; Personalräte; Betriebsräte