Heitmann | Der NationalsozialismusDie Geschichte einer Katastrophe | Buch | 978-3-86632-595-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

Heitmann

Der NationalsozialismusDie Geschichte einer Katastrophe

Die Geschichte einer Katastrophe
5. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86632-595-1
Verlag: Kohl Verlag

Die Geschichte einer Katastrophe

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-86632-595-1
Verlag: Kohl Verlag


Dieses Arbeitsheft wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 entwickelt, um ein grundlegendes und vertieftes Verständnis der Zeit des Nationalsozialismus zu vermitteln. Mit einer Kombination aus informativen Texten und gezielt erarbeiteten Aufgabenstellungen bietet es einen umfassenden Zugang zu einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für den Einsatz in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit sowie für die selbstständige Bearbeitung. Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihre Fortschritte eigenständig zu überprüfen.

Der Nationalsozialismus, der von Adolf Hitler und seiner Partei geprägt wurde, war eine Zeit der Brutalität, Menschenverachtung und systematischen Gewalt, die die Welt bis heute prägt. Dieses Heft behandelt zentrale Themen wie den Aufstieg Hitlers, die Ideologie des Nationalsozialismus, den Holocaust als unfassbares Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs. Dabei wird nicht nur die Grausamkeit der Diktatur aufgezeigt, sondern auch die Bedeutung demokratischer Werte und Grundrechte hervorgehoben, um Schülerinnen und Schüler für die Vorzüge und den Schutz der Demokratie zu sensibilisieren.

Die Arbeitsmaterialien sind so gestaltet, dass sie sowohl historische Fakten als auch ethische Fragestellungen vermitteln. Neben der Darstellung der Ereignisse und ihrer globalen Auswirkungen werden auch persönliche Geschichten und Schicksale thematisiert, um die abstrakten Zahlen und Daten greifbarer zu machen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Dimension des Holocaust und die Leiden der Betroffenen zu verdeutlichen. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen wird den Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Empathie und ein Bewusstsein für die Verantwortung, die mit dem Erhalt demokratischer Strukturen einhergeht.

Dieses Arbeitsheft eignet sich nicht nur für den regulären Geschichtsunterricht, sondern auch für fächerübergreifende Projekte und die Diskussion aktueller gesellschaftlicher Fragen. Es ermöglicht es Lehrkräften, ein komplexes und sensibles Thema auf altersgerechte Weise zu behandeln und dabei wichtige Werte wie Toleranz, Gerechtigkeit und Zivilcourage zu fördern.

Mit einer klaren und sachlichen Aufbereitung der Inhalte lädt dieses Heft dazu ein, die Ereignisse des Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen auf die Welt kritisch zu betrachten. Es vermittelt nicht nur historisches Wissen, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Demokratie und Menschenrechten in der heutigen Zeit an. Dieses Material ist ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Geschichtsunterrichts und ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung.

72 Seiten, mit Lösungen

Heitmann Der NationalsozialismusDie Geschichte einer Katastrophe jetzt bestellen!

Zielgruppe


7.-13. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.