Heller | Einmal queer gespielt | Buch | 978-3-658-48197-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter

Heller

Einmal queer gespielt

Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48197-1
Verlag: Springer

Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter

ISBN: 978-3-658-48197-1
Verlag: Springer


Queere Charaktere in Videospielen? Davon hört man immer öfter! Doch war das schon immer so und wieso brauchen wir das überhaupt? Hier kommen die verschiedenen Perspektiven aus den Queer Studies, Medien-, Sozialpsychologie und der Mediengeschichte zusammen: Dieses Buch führt am praktischen Beispiel einzelner Charaktere ein in die Grundlagen rund um die Konstruktion von Norm, Diskriminierung, queere Identität in Medien und psychologische Modelle zur Mediennutzung. Dadurch lernen die Leser:innen die praktische Relevanz von Repräsentation und die notwendigen Hintergründe kennen.

Heller Einmal queer gespielt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einblick: Queer (Game) Studies.- Gesellschaft: Was ist normal, was nicht?.- Stereotypisierung, Diskriminierung und Marginalisierung.- Videospiele als Teil der Lebenswelt und Gesellschaft.- ins Videospiel!.-  Schlusswort zur Repräsentation.


Sascha Heller ist Medienwissenschaftler, angehender Psychologe, Mediengestalter und leidenschaftlicher Gamer. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Motivation für Gaming, Einflüsse von Videospielen auf die Spieler*innen, Videospiele als gesellschaftlich relevantes Medium und auch psychische Gesundheit als individuelles und gesellschaftliches Thema.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.