Henschel / Leiserowitz / Lenartowicz | Jewish or Common Heritage? | Buch | 978-3-944870-90-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 49, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau

Henschel / Leiserowitz / Lenartowicz

Jewish or Common Heritage?

Appropriation of Synagogues in East-Central Europe since 1945
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-944870-90-8
Verlag: fibre Verlag

Appropriation of Synagogues in East-Central Europe since 1945

Buch, Englisch, Band 49, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau

ISBN: 978-3-944870-90-8
Verlag: fibre Verlag


Die verwaiste Synagoge im städtischen Raum – wie setzen wir uns mit ihr auseinander? Auf den ersten Blick ist dies eine Frage, die in den Rahmen des zeitgenössischen, im nordamerikanischen Kontext entwickelten Konzepts der Critical Heritage Studies fällt. Allerdings befinden sich die in Augenschein genommenen Synagogen vor allem in Mittel- und Osteuropa, in verschiedenen polnischen Regionen, Litauen, der Tschechischen Republik, Kroatien, Ungarn, den

westrumänischen Städten Oradea und Timisoara sowie in der Ukraine und Weißrussland.

Dafür musste das Forschungskonzept in vielerlei Hinsicht an die regionalen Spezifika angepasst werden: Es lassen sich eine Reihe von Prozessen beobachten, die bisher wenig beschriebene Phasen, Dynamiken und Intensitäten aufweisen und durch Phänomene wie Entdämonisierung, Entideologisierung und Kontextualisierung, aber auch durch Aneignung, Korrektur- oder Verbesserungsversuche der Erhaltungspraxis gekennzeichnet sind. Der Band versammelt Analysen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven – von transnationalen Ansätzen über Konzepte von Fachleuten bis hin zu Berichten lokaler Initiativen.

Henschel / Leiserowitz / Lenartowicz Jewish or Common Heritage? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


CHRISTHARDT HENSCHEL, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Warschau.

RUTH LEISEROWITZ, Stellvertretende Direktorin am DHI Warschau und Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Humboldt Universität zu Berlin.

KAMILA LENARTOWICZ, NEELE MENTER, ZUZANNA SWIATOWY, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa an der Technischen Universität.

CHRISTHARDT HENSCHEL, a research fellow at the GHI Warsaw.

RUTH LEISEROWITZ, Deputy Director at the GHI Warsaw and Professor of East European History at the Humboldt University of Berlin.

KAMILA LENARTOWICZ, NEELE MENTER, ZUZANNA SWIATOWY, all research fellows at the Bet Tfila – Research Unit for Jewish Architecture in Europe at the Technical University of Braunschweig in Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.