Herbst-Meßlinger / Rother | Hitler darstellen | Buch | 978-3-88377-946-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Herbst-Meßlinger / Rother

Hitler darstellen

Zur Entwicklung und Bedeutung einer filmischen Figur
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-88377-946-1
Verlag: edition text+kritik

Zur Entwicklung und Bedeutung einer filmischen Figur

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-88377-946-1
Verlag: edition text+kritik


Angeregt durch Filme wie "Der Untergang" (2004) und "Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" (2006) hat die Frage, ob und wie Hitler dargestellt werden kann, hierzulande neue Aktualität erlangt. Im Oktober 2007 beschäftigte sich eine Tagung der Deutschen Kinemathek und der Bundeszentrale für politische Bildung mit den Veränderungen, die die filmische Darstellung Hitlers und ihre Rezeption in den vergangenen rund 65 Jahren geprägt haben, sowie mit dem Einfluss dieser Darstellung auf unser Bild von der historischen Figur Hitler. Dabei wurden film- und fernsehwissenschaftliche Perspektiven ebenso vorgestellt und diskutiert wie aktuelle Deutungsansätze aus Geschichtswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Kulturwissenschaft. Der vorliegende Band versammelt die zum Teil erweiterten Vorträge der Tagungsteilnehmer, unter ihnen Margrit Frölich, Detlef Kannapin, Judith Keilbach, Ronny Loewy, Jan Marbach, Boris Schafgans, Claudia Schmölders, Sonja Schultz, Hans-Ulrich Wehler und Michael Wildt.

Herbst-Meßlinger / Rother Hitler darstellen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herbst-Meßlinger, Karin
Karin Herbst-Meßlinger, geb. 1962, Literatur- und Filmwissenschaftlerin, sie ist Mitarbeiterin der Deutschen Kinemathek.

Rother, Rainer
Rainer Rother, geb. 1956, ist seit 2006 Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen und verantwortet in dieser Funktion auch die Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Davor leitete er die Kinemathek des Deutschen Historischen Museums in Berlin und war als Ausstellungskurator tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.