Buch, Deutsch, 249 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 495 g
Perspektiven evangelischer Glaubenspraxis. Festschrift für Manfred Seitz zum 75. Geburtstag. Festschrift M.Seitz fr. Prs
Buch, Deutsch, 249 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 495 g
ISBN: 978-3-525-60408-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Manfred Seitz sorgte für spirituelle Aufbrüche in der Evangelischen Theologie. Seine homiletische Arbeit hat zahlreiche Theologinnen an die Praxis der Predigt herangeführt. Hier wird in Auseinandersetzung mit dem Werk von Manfred Seitz in den verschiedenen Glaubens- und Lebensbereichen eine evangelische Gestalt der Vita spiritualis. Das Spektrum reicht vom Zentrum der christlichen Glaubenspraxis, dem gemeinsam gefeierten Gottesdienst, bis zur Politik, in die Medienwelt und die bildende Kunst.
Zielgruppe
Pfarrer/innen, Studierende, Gemeindeglieder, im weitesten Sinn alle am christlichen Glauben Interessierten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
In Zusammenarbeit mit Christian Eyselein, Hanns Kerner und Günter R. Schmidt
In Zusammenarbeit mit Christian Eyselein, Hanns Kerner und Günter R. Schmidt