Hermann | Konstruktion einer Stadt | Buch | 978-3-902534-27-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Zeitgenossen

Hermann

Konstruktion einer Stadt

Versuche
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-902534-27-9
Verlag: Limbus Verlag

Versuche

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Zeitgenossen

ISBN: 978-3-902534-27-9
Verlag: Limbus Verlag


„Dieses Buch schrieb ich im Bauch von Berlin, als die Stadt noch ein ummauertes, gefesseltes Tier war.
Wenn man die Augen schloss, konnte man sein trauriges Knurren hören. Wenn ich an meine Berliner Winter denke, umschließt mich ein körperloses Grau, in dem nichts leichter fällt als sich zu verlieren. Was ich schrieb, waren wohl Protokolle des Verlusts. Ich veröffentliche meine tastenden Protokolle vom Nichtbegreifen des Tiers der Stadt mit großer Verspätung, jetzt, wo das alte Westberlin als Chimäre am Horizont verdämmert.“

Wolfgang Hermann legt mit Konstruktion einer Stadt Versuche vor, eine Stadt – Berlin – flanierend, beobachtend, träumend zu vermessen. Hermann ist kein einfacher Beobachtender, er ist ein mäandernder Requisiteur poetischer Miniaturen, die er – selbst staunend – in den Fundus der Wahrnehmungen urbaner Alltäglichkeit aufnimmt und so zu bewahren hilft.

Hermann Konstruktion einer Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Hermann, geboren 1961 in Bregenz, studierte Philosophie und Germanistik in Wien. Lebte längere Zeit in Berlin, Paris und in der Provence sowie von 1996 bis 1998 als Universitätslektor in Tokio. Zahlreiche Preise, u. a. Anton Wildgans Preis 2006, Förderpreis zum Österreichischen Staatspreis 2007; zahlreiche Buchveröffentlichungen, bei Limbus: Paris Berlin New York (2008, neu als Limbus Preziose 2015), Konstruktion einer Stadt (2009) und Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald (2013).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.