Hermannstädter | Kunst/Natur | Buch | 978-3-86228-184-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 279 mm, Gewicht: 975 g

Hermannstädter

Kunst/Natur

Interventionen im Museum für Naturkunde Berlin
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86228-184-8
Verlag: Edition Braus Berlin GmbH

Interventionen im Museum für Naturkunde Berlin

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 279 mm, Gewicht: 975 g

ISBN: 978-3-86228-184-8
Verlag: Edition Braus Berlin GmbH


Naturkundemuseen sind seit ihren Anfängen Orte, in denen Künstlerinnen und Künstler in den Prozess der Naturerforschung einbezogen waren. Auf Forschungsreisen haben sie die Geschichte des Lebens auf der Erde miterzählt, gezeichnet und gestaltet. Heute üben naturkundliche Sammlungen und Museen einen besonderen Reiz auf zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus. Das Museum für Naturkunde Berlin und die Kulturstiftung des Bundes haben 2014 ein Modellprojekt entwickelt, das internationale Künstlerinnen und Künstler zu Erkundungen in eines der renommiertesten Naturkundemuseen Europas einlud. Mit Interventionen aus den Sparten Bildende Kunst, Klangkunst und Literatur eröffnete das Projekt einen Experimentalraum für die Wechselwirkungen von Kunst, Museumspraxis und Naturforschung – und damit neue Perspektiven.

Hermannstädter Kunst/Natur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hermannstädter, Anita
Anita Hermannstädter ist Historikerin und Ausstellungskuratorin. Seit 2012 leitet sie „PAN-Perspektiven auf Natur“, eine Abteilung für Kulturwissenschaften und Kunst am Museum für Naturkunde Berlin sowie das Modellprojekt Kunst/Natur.

Anita Hermannstädter ist Historikerin und Ausstellungskuratorin. Seit 2012 leitet sie „PAN-Perspektiven auf Natur“, eine Abteilung für Kulturwissenschaften und Kunst am Museum für Naturkunde Berlin sowie das Modellprojekt Kunst/Natur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.