Buch, Deutsch, Band 19, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Forum Eipos
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Buch, Deutsch, Band 19, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Forum Eipos
ISBN: 978-3-8169-2950-5
Verlag: expert-Verlag
Die Beiträge dieses Sammelbandes spiegeln das breite Spektrum des Fachgebietes wider.
Die Themenschwerpunkte liegen auf normativen und bauordnungsrechtlichen Neuigkeiten sowie praxisaktuellen Fragestellungen des baulichen und gebäudetechnischen Brandschutzes.
Das Buch vermittelt damit Wissen und aktuelle Informationen, gibt Anregungen und Hilfestellungen für alle am Brandschutz Beteiligten und regt zur Diskussion an.
Zielgruppe
Angesprochen sind Fachleute und interessierte Leser, die sich mit Fragen rund um den vorbeugenden baulichen und gebäudetechnischen Brandschutz beschäftigen: Fachplaner und Sachverständige, Bau-ingenieure und Architekten aus der Planung, Überwachung und Ausführung, der Industrie oder dem Gebäudemanagement, Mitarbeiter von Brandschutzdienststellen und Genehmigungsbehörden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Sicherheit im Brandschutzkonzept, eine Herausforderung für den technischen Fachplaner – Anwendung von Ingenieurmethoden in der Brandursachenermittlung – Brandschutz im Industriebau: DIN 18230-1 und MIndBauRL. Stand der Überwachung – Feuerschutz- und Rauchschutzvorhänge: Eigenschaften, Verwendbarkeitsnachweise und Einbaubeispiele – Der Planer im Labyrinth der Rettungswege – Planungs- und Ausführungssicherheit durch optimalen Deckenverschluss im Bereich von Rohrdurchführungen – Gebäudetechnischer Brandschutz: Eine marktfähige berufliche Perspektive