E-Book, Deutsch, Band 341, 260 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Herzer Papyrologie und Exegese
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152291-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Auslegung des Neuen Testaments im Licht der Papyri
E-Book, Deutsch, Band 341, 260 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-152291-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
Weitere Infos & Material
Larry Hurtado: The Early New Testament Papyri. A Survey of Their Significance - Joachim Hengstl: Rechtsterminologie in den griechischen Papyri und ihre Bedeutung für die Interpretation neutestamentlicher Texte - Reinhold Scholl/Margit Homann: Antike Briefkultur unter Familienmitgliedern - Peter Arzt-Grabner: Die Stellung des Judentums in neutestamentlicher Zeit anhand der Politeuma-Papyri und anderer Texte - Karl-Heinrich Ostmeyer: Politeuma im Neuen Testament und die Politeuma-Papyri von Herakleopolis - Roberta Mazza: The Papyrological Commentary of the Gospel of Mark. Themes, Issues and Some Results of a Work in Progress - Martin Meiser: Heilungsvollzüge und ihre Beschreibung in frühjüdischer Literatur und im Markusevangelium