Heymann / Mojzis / Kannicht | Einfach machen: Gestalterische Methoden in Therapie und Coaching | Buch | 978-3-7495-0699-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 155 mm

Heymann / Mojzis / Kannicht

Einfach machen: Gestalterische Methoden in Therapie und Coaching

Kompetenz!Box Therapie und Beratung
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-7495-0699-6
Verlag: Junfermann Verlag

Kompetenz!Box Therapie und Beratung

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 155 mm

ISBN: 978-3-7495-0699-6
Verlag: Junfermann Verlag


Gedanken und Gefühle in Bildern ausdrücken
• Unterstützt durch Audio-, Video und Textmaterial
• Benötigt werden nur schnell verfügbare Materialien
• Unterschiedliche Sinnes- und Erlebniswelten werden angesprochen
Haben Sie schon einmal ein Kind dabei beobachtet, wie es in sich versunken dasitzt und ein Kunstwerk entstehen lässt?

In unserer frühkindlichen Entwicklung malen und zeichnen wir ganz automatisch. Diese Fähigkeit ist Menschen angeboren und steht deshalb ein Leben lang zur Verfügung.

Sie kann in Therapie und Coaching genutzt werden: Mit kreativen Methoden können Klient:innen bildhaft formulieren und ihre Selbstwirksamkeit spielerisch neu entdecken.

Dies fördert das Autonomieerleben und stößt einen Veränderungsprozess an.
Mit dieser Box präsentieren die Autorinnen erprobte und einfach umsetzbare Methoden, für die kein Vorwissen benötigt wird.

Die Übungen können leicht in das bereits vorhandene Therapie- und Beratungsangebot integriert werden, und zwar in vielfältigen Anwendungsgebieten wie der ambulanten und klinischen Psychotherapie, in der Einzel- und Paarberatung, in der Familientherapie und Supervision.

Im Booklet finden Interessierte kunsttherapeutische Wirkfaktoren und wissenschaftliche Bezüge aufgeführt.

Heymann / Mojzis / Kannicht Einfach machen: Gestalterische Methoden in Therapie und Coaching jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mojzis, Lydia
Lydia Mojzis ist Diplom-Kunsttherapeutin, Künstlerin und Supervisorin. Seit über zehn Jahren arbeitet sie in Berlin in verschiedenen klinischen und psychosozialen Arbeitsfeldern. In freier Praxis bietet sie systemische Supervision und künstlerische Workshops an.

Heymann, Petra
Dr. Petra Heymann ist Biologin, Künstlerin und Kunsttherapeutin. Sie arbeitet als Kunst- und Psychotherapeutin sowie (hypno-)systemische Beraterin mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen und als Dozentin für Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.

Kannicht, Lena Luise
Lena Luise Kannicht ist Diplom-Kunsttherapeutin, systemische Beraterin und systemische Supervisorin sowie Dozentin an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft in Nürtingen (HfWU). Sie arbeitet als Kunsttherapeutin im klinischen Kontext und gibt Supervisionen und Workshops in Unternehmen.

Dr. Petra Heymann ist Biologin, Künstlerin und Kunsttherapeutin. Sie arbeitet als Kunst- und Psychotherapeutin sowie (hypno-)systemische Beraterin mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen und als Dozentin für Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.

Lena Luise Kannicht ist Diplom-Kunsttherapeutin, systemische Beraterin und systemische Supervisorin sowie Dozentin an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft in Nürtingen (HfWU). Sie arbeitet als Kunsttherapeutin im klinischen Kontext und gibt Supervisionen und Workshops in Unternehmen.

Lydia Mojzis ist Diplom-Kunsttherapeutin, Künstlerin und Supervisorin. Seit über zehn Jahren arbeitet sie in Berlin in verschiedenen klinischen und psychosozialen Arbeitsfeldern. In freier Praxis bietet sie systemische Supervision und künstlerische Workshops an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.