Rechtsverbindlichkeit und Rechtsbefolgung in interdisziplinärer Perspektive
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 471 g
ISBN: 978-3-16-156636-3
Verlag: Mohr Siebeck
Warum wird Recht befolgt? Wie gehen Recht und Rechtswissenschaft mit seiner (Nicht-)Befolgung um? Und durch welche Techniken der Rechtsetzung lässt sich die Bereitschaft zur Rechtsbefolgung steigern? Weil die Gründe der Rechtsbefolgung nicht nur Juristen beschäftigen, werden in diesem Band neben der juristischen Behandlung der Befolgungsproblematik die Perspektiven der Soziologie, Ökonomik, Psychologie und Philosophie einbezogen und zusammengebracht, um ihre Verbindungen und Kontrastpunkte deutlich werden zu lassen. In der Gesamtschau bieten die versammelten Beiträge eine weit gespannte, interdisziplinär informierte Perspektive auf das Phänomen der Rechtsbefolgung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Rechtssoziologie