• Neu
Hilger | Staatlicher Zugriff auf verschlüsselte Daten | Buch | 978-3-68900-422-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 259, 232 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 205 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

Hilger

Staatlicher Zugriff auf verschlüsselte Daten

Kryptographie und "Zero-Day"-Schwachstellen aus grundrechtlicher Perspektive
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-422-4
Verlag: Tectum Verlag

Kryptographie und "Zero-Day"-Schwachstellen aus grundrechtlicher Perspektive

Buch, Deutsch, Band 259, 232 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 205 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-68900-422-4
Verlag: Tectum Verlag


Die Stärke der Datenverschlüsselung nimmt immer weiter zu. Dies stellt die staatlichen Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Straftaten und zur Gefahrenabwehr im digitalen und analogen Raum vor wachsende Herausforderungen. Der Autor zeigt am Maßstab der Grundrechte auf, ob und inwieweit kryptographische Verfahren rechtlich reguliert werden können. Des Weiteren widmet er sich der Frage, ob und inwieweit staatliche Stellen weithin unbekannte Sicherheitslücken („Zero-Day“-Schwachstellen) geheim halten dürfen. Es werden Konfliktfelder und Lösungsansätze präsentiert, die grundrechtliche Fragen mit aktuellen technischen Entwicklungen verknüpfen.

Hilger Staatlicher Zugriff auf verschlüsselte Daten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.