Buch, Deutsch, 308 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 454 g
Buch, Deutsch, 308 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-406-64058-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum WerkUrheberrechtsverletzungen im Internet, illegales streaming, cloud-computing, one-click-house etc. sind ein ebenso hochaktuelles wie brisantes Thema der Gegenwart, gerade auch unter den Jugendlichen.Auch nimmt die Zahl der Massenabmahnungen wegen illegaler Downloads und weiterer Zug?nglichmachung der Daten an die ?ffentlichkeit (Filesharing) stetig zu. Das hat unter anderem zu einer Massenabmahn-Industrie gef?hrt, die zunehmend kritisch gesehen wird. Dieses Werk will einen ?berblick ?ber die Hintergr?nde und die rechtliche Bewertung solcher Urheberechtsverletzungen, Filesharing etc. bieten.Vorteile auf einen Blick- fundierte und anschauliche Darstellung- Erl?uterung der technischen und rechtlichen Begriffe- zahlreiche FallbeispieleZu den AutorenRiAG Peter Hilgert und RiOLG Dr. R?diger Greth sind ausgewiesene Fachleute auf dem Gebiet des Filesharings.ZielgruppeF?r Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechtler sowie alle, die sich mit dieser Materie befassen, insbes. Anw?lte und Betroffene.
Zielgruppe
Für Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechtler sowie alle, die sich mit dieser Materie befassen, insbes. Anwälte und Betroffene.