Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 542 g
Sein, Mensch und Welt nach Eugen Fink
Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 542 g
ISBN: 978-3-495-48165-3
Verlag: Karl Alber Verlag
Der Band versammelt Aufsätze zur Philosophie der Erziehung des Freiburger Philosophen und Pädagogen Eugen Fink (1905-1975). Gemeinsames Anliegen der Beiträge ist die Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Krise der Bildung, die nach einer anthropologisch und geschichtlich tiefergehenden Klärung des Phänomens Bildung verlangt. Eugen Finks Philosophie der Erziehung bindet die Pädagogik in die philosophische Dimension des menschlichen Welt- und Selbstverhältnisses zurück. Sie setzt im Rahmen eines kosmologischen, Natur und Geisteswissenschaften gleichermaßen umfassenden Gesamtkonzepts bei einer grundsätzlichen Reflexion unserer Verständniskategorien von Erziehung und Bildung an. Diesen weiten Kontext repräsentiert auch der Aufsatzband mit Beiträgen von Autoren aus den Bereichen Philosophie, Pädagogik, Soziologie und Polytechnische Arbeitslehre.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technologie: Soziale & Ethische Aspekte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie