Buch, Französisch, Deutsch, Band 78, 176 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Studia Philosophica
Buch, Französisch, Deutsch, Band 78, 176 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Studia Philosophica
ISBN: 978-3-7965-3996-1
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Was ist Geist? Das ist eine der Grundfragen der Philosophie. Sie betrifft das Selbstverständnis unseres bewussten Lebens. Wir bezeichnen unser Denken, Wahrnehmen und Empfinden als 'geistige Zustände'. Wir rätseln über die Stellung des Geistes im Kosmos und in der Evolution der Natur. Wir sehen in den Institutionen des Handelns einen bestimmten Geist verwirklicht, sprechen mit Montesquieu vom 'Geist der Gesetze', mit Hegel vom 'objektiven Geist' des Staates, mit Max Weber von der 'protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus' – oder sind vom 'neuen Geist des Kapitalismus' (Luc Boltanski) unserer Zeit verstört. Wir sagen mit Kant, dass ein Kunstwerk nicht nur gewissen Regeln entspricht, sondern auch 'Geist hat', oder wir suchen mit Kandinsky nach dem 'Geistigen in der Kunst'. Wir begegnen in den Religionen der Auffassung eines 'Heiligen Geistes' und eines 'Schöpfergeistes'. Was Geist aber ist, dem widmen sich die hier versammelten Beiträge.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Philosophie & Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Islamische & Arabische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung