Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1219 g
Reihe: Oberschwaben
Wirtschaft in Oberschwaben 1300-1600
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1219 g
Reihe: Oberschwaben
ISBN: 978-3-17-037333-4
Verlag: Kohlhammer
Die wirtschaftliche Entwicklung im ausgehenden Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit war von grundlegenden Veränderungen bestimmt: von Bevölkerungsvermehrung und Urbanisierung, aber auch von einschneidenden strukturellen Verschiebungen im Gefolge einer allgemeinen Klimaverschlechterung der sog. "Kleinen Eiszeit". Der vorliegende Tagungsband mit Beiträgen ausgewiesener Experten untersucht am Beispiel Oberschwabens die Wechselwirkungen von Herrschaft, Markt und Umwelt und nimmt besonders die wirtschaftlichen Akteure in Gestalt der Klöster, des Adels, der Städte sowie der sich genossenschaftlich organisierenden bäuerlichen Bevölkerung in den Blick. Die Tagung überschreitet bewusst nicht nur die traditionelle Grenze zwischen Mittelalter und Neuzeit, sondern auch die zwischen städtischer oder ländlicher Wirtschaft, um am konkreten Fall deren Vernetzung miteinander schärfer zu erfassen.
Zielgruppe
Historiker, Kulturwissenschaftler, Archivare und an Landes- und Wirtschaftsgeschichte Interessierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Umweltgeschichte & Umweltarchäologie