Buch, Deutsch, Band Band 178, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 278 g
Neue Perspektiven johanneischer Ethik
Buch, Deutsch, Band Band 178, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Biblisch-Theologische Studien
ISBN: 978-3-7887-3115-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge zur johanneischen Ethik gehen auf drei Tagungen zurück, die am 15.–17. Januar 2015 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Colloquium Iohanneum IV, im Februar 2016 in Zürich als Colloquium Iohanneum V und im Februar 2017 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Bergischen Universität Wuppertal als Colloquium Iohanneum VI durchgeführt wurden.Bei der von Jörg Frey und Uta Poplutz ins Leben gerufenen und seit einigen Jahren gemeinsam mit Christina Hoegen-Rohls fortgesetzten Forschungskooperation des Colloquium Iohanneum handelt es sich um ein internationales, ökumenisches Doktoranden- und Habilitandenkolloquium, das jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ein jährlich tagendes Forum bietet, um Forschungsarbeiten im Bereich des Corpus Iohanneum vorstellen und in offener Werkstattatmosphäre mit erfahrenen Johannesforscherinnen und -forschern diskutieren zu können. Im vorliegenden Band kommen daher außer etablierten Johannesforschern auch Nachwuchswissenschaftlerinnen zu Wort.