Ideen und Perspektiven - nachhaltig Jugendarbeit machen
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 227 mm, Gewicht: 306 g
ISBN: 978-3-86687-403-9
Verlag: Praxisverlag buch+musik
Dieses Buch macht Mut, nachhaltiges Handeln in der Jugendarbeit als gemeinsames Ziel zu entdecken. Schöpfung, Gemeinschaft, Demokratie, Gerechtigkeit und Zukunft gehen alle an!
Dabei sind Autor Stefan Hoffmann zwei Dinge besonders wichtig: # Nicht nur Einzelperson, sondern auch Gruppen innerhalb der christlichen Jugendarbeit sollten gemeinsam nachhaltig handeln. # Es lohnt sich, anzufangen, kleine Schritte zu gehen und zu schauen, was sich verändert.
Teil A räumt mit typischen Ausreden auf, die vom Anfangen abhalten. Beispiele aus der ganzen Welt liefern Ideen, wie sich Einzelpersonen und Gruppen für ihre Umwelt und Mitmenschen einsetzen. Das bietet Perspektiven, anzufangen und etwas auszuprobieren!
Teil B fordert heraus, die eigene Positionierung zum Thema zu reflektieren und von ihr aus ins Handeln zu kommen: Was bedeutet es, nachhaltig zu leben? Was hilft persönlich und was als Gruppe, nachhaltig zu handeln? Jetzt gilt es, ganz konkret aktiv zu werden!
Teil C liefert vertiefende Hintergründe und hilfreiche Einblicke rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Ein Mut machendes und aktivierendes Buch für alle, die wissen wollen, wie sie gemeinsam mit anderen ihr Umfeld und ihre Jugendarbeit nachhaltig machen können.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Jugendarbeit, Gemeindearbeit
Personen mit Leitungsverantwortung
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
Interessierte Christinnen und Christen
ab 17 Jahre
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Navigator durch bewahre!
Einstieg – Von Gurus und schlechten Gewissen
Teil A: Nachhaltigkeit einfach mal machen
- Es wird viel diskutiert
-- Wenn nur die anderen besser wären!
-- Ich will eine andere Welt! Dilemmata und Utopie
- Jetzt wird gemacht
-- Mach mal – Gruppenbeispiele aus Deutschland
-- Mach mal – Gruppenbeispiele aus Afrika
-- Mach mal – Macherinnen und Macher
-- Mach mal – Fragen und Impulse zum Beginnen
Teil B: Nachhaltigkeit konkret überlegt
- Jetzt wird reflektiert
-- Wie denkt Gott? – Und siehe, es war sehr gut
-- Wie leben andere? – Weltweit nachgeforscht
-- Wie handeln Gruppen? – Gemeinsam geht’s am Besten
- Jetzt aber los
-- Wie funktioniert das konkret? – Gemeinsam loslegen, innehalten, weitermachen
-- Nochmal ganz praktisch – Faire Jugendarbeit
Teil C: Nachhaltigkeit durchgedacht
- Jetzt wird es klarer
-- Aha – das verstehen andere unter Nachhaltigkeit!
-- Aha – damit wird die Welt nachhaltiger
-- Bleib kreaktiv
Anhang
- Literatur
-- Links to sustain
-- Verwendete Literatur
- Der Autor