Hoffmann | Körperpoetiken | Buch | 978-3-7705-5897-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 683 g

Hoffmann

Körperpoetiken

Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts
2015
ISBN: 978-3-7705-5897-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 683 g

ISBN: 978-3-7705-5897-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Dass die ›Glückseligkeit‹ des Menschen auf einem gelingenden Zusammenspiel von Körper und Geist beruht, ist eine der epochemachenden Erkenntnisse des 18. Jahrhunderts. Neben der Medizin und der Philosophie wird insbesondere der Literatur zugetraut, den ›ganzen Menschen‹ dar- und herzustellen – deshalb kommt dem Körper ab den 1720er Jahren eine historisch beispiellose Bedeutung in der Dichtungstheorie zu. Dieser poetologischen Karriere des Körpers im 18. Jahrhundert wird in der vorliegenden Studie erstmals umfassend nachgegangen. Sie widmet sich der Körperarbeit in vier Schritten: im Blick auf Körpermetaphern im zeitgenössischen Diskurs, auf Debatten über die Darstellbarkeit von schönen und nicht-schönen Körpern, auf die poetologische Bedeutung des Autor- und Leserkörpers sowie abschließend auf Friedrich Schillers hoch differenzierte körperbasierte Poetik.

Hoffmann Körperpoetiken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jun.-Prof. Dr., seit 2010 Juniorprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt; von 2003-2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.