Hoffmann / Reinke | Beyond Hypertext | Buch | 978-3-948773-18-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: KI_in Arbeits-und Lebenswelten

Hoffmann / Reinke

Beyond Hypertext

Hypermedia vs. Multimedia
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-948773-18-2
Verlag: bifop-Verlag

Hypermedia vs. Multimedia

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: KI_in Arbeits-und Lebenswelten

ISBN: 978-3-948773-18-2
Verlag: bifop-Verlag


Hypermedia - das ist doch ein alter Hut!
Zu dieser Einschätzung könnte man tatsächlich leicht kommen, denn "dieses Internet" besteht doch schließlich aus Hypermedia. Stimmt, aber ...
... "das Internet" ist textlastig. Auch wenn der Anteil an Video-Inhalten stetig zunimmt, so bleiben Bilder und erst recht Videos stets nur sie selbst und werden nie wirklich zu Hypermedia. Oder kennen Sie ein Video, bei dem Sie Objekte und Personen in Videos anklicken können, um weitere Informationen dazu abzurufen?
Dies ist zwar technisch durchaus realisierbar, aber es fehlt derzeit ebenso noch an einem grundlegenden Verständnis für die notwendige Technik als auch an Vorstellungen darüber, wie solche Hyperimages und Hypervideos gestaltet und realisiert werden können sowie darüber hinaus auch, was dies für den Benutzer und die Benutzerinteraktion bedeutet.
"Beyond Hypertext" widmet sich diesen Fragen. Dabei werden sowohl technische als auch gestalterische und medienwissenschaftliche Aspekte beleuchtet. Dass den möglichen Vorteilen durchaus auch Probleme im Wege stehen, soll dabei nicht verschwiegen werden. Aber es wird auch diskutiert, wie diesen Problemen begegnet werden kann.

Hoffmann / Reinke Beyond Hypertext jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffmann, Peter
Peter Hoffmann, einerseits derzeit Professor für Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule in München, Hannover und Bremen, andererseits Medieninformatiker mit Herz und Seele.
Unter dem Label "Invisible Cow" beschäftigt er sich seit mittlerweile fast 20 Jahren mit den Fragen danach, was eigentlich diese "digitalen Medien" sind und wie dieses "Multimedia" wirkt, wie es gestaltet und wie es genutzt werden kann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.