Hoffmann / Reinke | Beyond (Multi-) Media | Buch | 978-3-948773-16-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: KI_in Arbeits-und Lebenswelten

Hoffmann / Reinke

Beyond (Multi-) Media

Teil 1: Grundlagen
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-948773-16-8
Verlag: bifop-Verlag

Teil 1: Grundlagen

Buch, Deutsch, Band 1, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: KI_in Arbeits-und Lebenswelten

ISBN: 978-3-948773-16-8
Verlag: bifop-Verlag


Der Megatrend Digitalisierung verändert nicht nur Industrie und Arbeitswelt, sondern eröffnet mit neuen, damit einhergehenden Techniken ungeahnte Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Medienformen. Sind VR, AR und MR zumindest begrifflich auch schon im Mainstream angekommen, stehen solche Formen wie Panorama- und Drohnenfotografie, 360°-Filme und andere dagegen noch ein wenig im Schatten. Um aber optimale Inhalte für diese neuen Medienformen gestalten zu können, muss zunächst einmal betrachtet werden, was diese Medienformen eigentlich charakterisiert und was sie voneinander unterscheidet. Dies gelingt aber nur dann, wenn die Grundlagen der Medientechnik, Mediengestaltung und Medienwirkung bekannt sind.
Der hier vorliegende erste Teil von Beyond (Multi-) Media lädt ein zu einer Reise durch diese Grundlagenwelt. Die Mediengeschichte wird dabei ebenso durchwandert wie all jene Bereiche, die Einfluss auf die erfolgreiche Gestaltung von Medien haben: Technik, Naturwissenschaft, Wahrnehmung, Gestaltungslehre, Storytelling und Interaktion. Ein weiter Weg, von Aristoteles bis Tim Berners-Lee, der in die allgemeinen Grundlagen einführt und die Basis legt für ein Verständnis der neuen, uns in Zukunft begegnenden Medienformen.

Hoffmann / Reinke Beyond (Multi-) Media jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffmann, Peter
Peter Hoffmann, einerseits Professor für Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule in München, Hannover und Bremen, andererseits Medieninformatiker mit Herz und Seele. Unter dem Label "Invisible Cow" beschäftigt er sich seit mittlerweile fast 20 Jahren mit den Fragen danach, was eigentlich diese "digitalen Medien" sind und wie dieses "Multimedia" wirkt, wie es gestaltet und wie es genutzt werden kann



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.