Buch, Deutsch, Band 2102, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 182 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Buch, Deutsch, Band 2102, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 182 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-43302-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Am 20. Juli 1944 gelang es Claus Graf Schenk von Stauffenberg, eine Bombe in das scharf bewachte Führerhauptquartier Wolfschanze nahe dem ostpreußischen Rastenburg einzuschleusen und in der Lagebesprechung explodieren zu lassen. Doch das Attentat auf Adolf Hitler mißlang. Dieser Band schildert den Werdegang Stauffenbergs und die dramatischen Ereignisse, die zum wichtigsten Tag in der Geschichte des deutschen Widerstandes geführt haben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Prolog
II. Zwischen den Kriegen
III. Soldatentum
IV. Umsturzbewegung
V. Stauffenbergs Weg in die Verschwörung
VI. Staatsstreich
VII. Epilog
Quellen und Literatur
Personenregister