Hoffmann | Stauffenberg und der 20. Juli 1944 | Buch | 978-3-406-43302-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2102, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 182 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Hoffmann

Stauffenberg und der 20. Juli 1944


2., durchgesehene Auflage 2007
ISBN: 978-3-406-43302-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2102, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 182 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-43302-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Am 20. Juli 1944 gelang es Claus Graf Schenk von Stauffenberg, eine Bombe in das scharf bewachte Führerhauptquartier Wolfschanze nahe dem ostpreußischen Rastenburg einzuschleusen und in der Lagebesprechung explodieren zu lassen. Doch das Attentat auf Adolf Hitler mißlang. Dieser Band schildert den Werdegang Stauffenbergs und die dramatischen Ereignisse, die zum wichtigsten Tag in der Geschichte des deutschen Widerstandes geführt haben.

Hoffmann Stauffenberg und der 20. Juli 1944 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Prolog
II. Zwischen den Kriegen
III. Soldatentum
IV. Umsturzbewegung
V. Stauffenbergs Weg in die Verschwörung
VI. Staatsstreich
VII. Epilog
Quellen und Literatur
Personenregister


Hoffmann, Peter
Peter Hoffmann ist Professor für Deutsche Geschichte an der McGill University in Montreal, Kanada. Er gilt als bester Kenner der Geschichte des 20. Juli 1944 und hat zahlreiche Bücher über den deutschen Widerstand vorgelegt, darunter die Standardwerke "Widerstand, Staatsstreich, Attentat" und "Claus Graf Schenk von Stauffenberg und seine Brüder".

Peter Hoffmann ist Professor für Deutsche Geschichte an der McGill University in Montreal, Kanada. Er gilt als bester Kenner der Geschichte des 20. Juli 1944 und hat zahlreiche Bücher über den deutschen Widerstand vorgelegt, darunter die Standardwerke "Widerstand, Staatsstreich, Attentat" und "Claus Graf Schenk von Stauffenberg und seine Brüder".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.