Holenstein / Kury / Schulz | Schweizer Migrationsgeschichte | Buch | 978-3-03919-414-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 244 mm, Gewicht: 1018 g

Holenstein / Kury / Schulz

Schweizer Migrationsgeschichte

Von den Anfängen bis zur Gegenwart
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-03919-414-8
Verlag: Hier und Jetzt Verlag

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 244 mm, Gewicht: 1018 g

ISBN: 978-3-03919-414-8
Verlag: Hier und Jetzt Verlag


Migration ist eine historische Normalität. Schon die frühen Besiedlungen der
Schweiz am Ende der letzten Eiszeit waren das Ergebnis von Wanderungen. Die
eidgenössischen Söldner der Frühen Neuzeit machten Migration zu einem
Massenphänomen. Menschen unterwegs haben das Land seit Jahrtausenden mit
dem Rest der Welt vernetzt.
Die erste Überblicksdarstellung zur Schweizer Migrationsgeschichte geht von
den Protagonisten aus: den Frauen und Männern, die sich auf den Weg machten,
um Chancen durch Arbeit, Handel oder Bildung wahrzunehmen, um Perspektivlosigkeit
und Verfolgung hinter sich zu lassen, um ein besseres Leben zu beginnen.
Autorin und Autoren erzählen von der Suche der Eidgenossen nach Arbeit
in der Ferne, vom Aufstieg der Schweiz zu einem Zentrum des europäischen
Arbeitsmarktes Ende des 19. Jahrhunderts und vom Umgang mit Flüchtlingen
und Arbeitsmigranten im 20. und 21. Jahrhundert.

Holenstein / Kury / Schulz Schweizer Migrationsgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holenstein, André
André Holenstein ist Professor für ältere Schweizer Geschichte und vergleichende
Regionalgeschichte an der Universität Bern. Patrick Kury ist Dozent für neuere
allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Luzern und Co-Projektleiter
der neuen Basler Stadtgeschichte. Kristina Schulz ist Dozentin für Migrationsgeschichte
an der Universität Bern und Expertin für die Geschichte von Exil,
Migration und sozialen Bewegungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.