Holti | Kompetenz- und Persönlichkeitsbildung | Buch | 978-3-658-45643-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Research

Holti

Kompetenz- und Persönlichkeitsbildung

Phänomenologischer Zugang zu einem personenorientierten Kompetenzverständnis
2024
ISBN: 978-3-658-45643-6
Verlag: Springer

Phänomenologischer Zugang zu einem personenorientierten Kompetenzverständnis

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-45643-6
Verlag: Springer


Seit der Wende hin zur Kompetenzorientierung wurden Stimmen laut, die bezweifeln, dass der heutige Kompetenzbegriff alle Bereiche eines umfassenden Bildungsverständnisses abdecken könne. Bildung dürfe nicht nur als Vorbereitung für eine (Leistungs-)Gesellschaft verstanden werden. Gemäss ihrem Doppelcharakter müsse Bildung auch das zweckfreie Ziel der Persönlichkeitsentwicklung und der Selbstbestimmung anstreben. Mit dieser Untersuchung wird geklärt, inwieweit der heutige Kompetenzbegriff einem mehrdimensionalen Bildungsverständnis gerecht wird und inwiefern einer Erweiterung bedarf. Mittels einer phänomenologisch-anthropologischen Analyse wird ein personenorientiertes Kompetenzverständnis und daran anschließend ein komplementäres Fördermodel erarbeitet. Die Phänomenologie von Edith Stein ist dabei leitend und lässt sich innerhalb einer phänomenologischen Erziehungswissenschaft einordnen. Es wird ein Weg aufgezeigt, wie gesellschaftliche Bildungserwartungen mit Persönlichkeitsbildung verbunden werden können.  

Holti Kompetenz- und Persönlichkeitsbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor 
Markus Arthur Holti bildet Lehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule Zürich aus. Davor unterrichtete er während 9 Jahren auf der Sekundarstufe I und II.. Ihn interessieren ganzheitliche Bildungskonzepte, die Persönlichkeitsbildung und fachliches Wissen miteinander verbinden. Dabei steht für ihn die Person als Ganzes im Zentrum des Interesses.   



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.