Hamburg 13.-15. September 1928
Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 293 g
ISBN: 978-3-642-94052-1
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeiclnis.- Eröffnung der Sachverständigen-Konferenz.- Über Typenbildung in der Psychopathie.- Die Bedeutung der Bestrebungen der psychischen Hygiene für die Psychopathenfürsorge.- Maßnahmen zur Verhütung der Straffälligkeit in Amerika.- Die Auswirkung der Jugendgesetzgebung in bezug auf jugendliche Psychopathen.- Sonderschulen inkl. Unterricht für psychopathische Kinder und Jugendliche.- Psychopathische Schüler in höheren Schulen.- Heime für psychopathische Kinder. (Kommunale Einrichtungen zur Betreuung psychopathischer Kinder.).- Ausbildungsfragen.- Wie erziehen wir die Öffentlichkeit zur Förderung der Psychopathenfürsorge?.