Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Hoppe / Bönker / Grotefels | Öffentliches Baurecht | Buch | 978-3-406-76865-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 704 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: Kurzlehrbücher für Studium und Praxis

Hoppe / Bönker / Grotefels

Öffentliches Baurecht

Raumordnungsrecht, Städtebaurecht, Bauordnungsrecht - Lehrbuch/Studienliteratur
5. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-76865-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Raumordnungsrecht, Städtebaurecht, Bauordnungsrecht - Lehrbuch/Studienliteratur

Buch, Deutsch, 704 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: Kurzlehrbücher für Studium und Praxis

ISBN: 978-3-406-76865-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über diese komplizierte Materie.

Vorteile auf einen Blick

  • fundiert
  • praxisnah und verständlich
  • auf neuestem Stand


Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind sämtliche Gesetzesänderungen seit der Vorauflage. Besonders hervorzuheben sind u.a. die jüngsten Änderungen durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021 und zur Windenergie sowie der ImmoWertV.

Inhalt
Grundlagen des öffentlichen Baurechts

  • Systematik, Rechtsquellen und Geschichte
  • Verfassungsrechtliche Grundlagen

Recht der Raumordnung

  • Verfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Grundlagen des ROG
  • Aufgaben und Instrumente des ROG

Städtebaurecht

  • Gemeindliche Bauleitplanung
  • Darstellungen und Festsetzungen nach der BauNVO
  • Das Abwägungsgebot
  • Zulässigkeit der Bauvorhaben
  • Entschädigung für Planungsmaßnahmen
  • Instrument der Plansicherung
  • Bodenordnende Maßnahmen
  • Förmliche Enteignung
  • Zusammenarbeit der Gemeinden mit Privaten
  • Besonderes Städtebaurecht

Bauordnungsrecht

  • Materielles Bauordnungsrecht
  • Formelles Bauordnungsrecht

Rechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen Baurecht

  • Rechtsschutz gegen Bauleitpläne und und städtebauliche Satzungen
  • und städtebauliche Satzungen
  • Rechtsschutz gegen Einzelentscheidungen
  • Öffentliches Baurecht und Staatshaftung
Hoppe / Bönker / Grotefels Öffentliches Baurecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.