Huber / Alscher / Gall | Übernahmegesetz | Buch | 978-3-7007-6297-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 566 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1083 g

Reihe: Kommentar

Huber / Alscher / Gall

Übernahmegesetz

Kommentar
2. neu bearbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-7007-6297-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Kommentar

Buch, Deutsch, 566 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1083 g

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7007-6297-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Das österreichische Übernahmerecht hat durch das Inkrafttreten des Übernahmerechts-Änderungsgesetzes 2006 tief greifende Änderungen erfahren. Dadurch hat sich in der letzten Dekade die Entscheidungspraxis der Übernahmekommission und jüngst auch des Obersten Gerichtshofs zu Kernfragen des materiellen Übernahmerechts wesentlich weiterentwickelt – zu diesen Kernfragen zählen etwa gemeinsames Vorgehen, Hinzurechnung von Beteiligungen, Syndikate, passive Kontrollerlangung, Ausnahmen von der Angebotspflicht, Sanierungssachverhalte und Mindestangebotspreis sowie Ruhen der Stimmrechte.
Die vorliegende Neuauflage des Kommentars bietet einen systematischen, aber auch kritischen Überblick über diese Judikatur und versucht wie die Vorauflage, für Problemstellungen, zu denen noch keine Entscheidungen vorliegen, Lösungen zu entwickeln.

Huber / Alscher / Gall Übernahmegesetz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Peter Huber, LL.M. (Yale), ist Managing Partner der internationalen Rechtsanwaltssozietät CMS und leitet deren Transaktionsteam. Nach Studien der Rechtswissenschaften und der Betriebsinformatik war er als Investmentbanker in Wien, London und Frankfurt tätig. Er berät Mandanten bei Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüssen in Österreich und Zentral- und Osteuropa. Der von ihm herausgegebene Kommentar wurde zu einem Standardwerk des österreichischen Übernahmerechts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.