Hüfner | Agenten des weltweiten Multilateralismus | Buch | 978-3-7329-0846-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 14, 226 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Politikwissenschaft

Hüfner

Agenten des weltweiten Multilateralismus

Die Sonderorganisationen im System der Vereinten Nationen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7329-0846-2
Verlag: Frank und Timme GmbH

Die Sonderorganisationen im System der Vereinten Nationen

Buch, Deutsch, Englisch, Band 14, 226 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-0846-2
Verlag: Frank und Timme GmbH


In dieser knappen und gut lesbaren Einführung stehen die Sonderorganisationen der Vereinten Nationen im Mittelpunkt. Klaus Hüfner porträtiert alle 17 Organisationen: jene mit breiten ökonomischen, sozialen oder kulturellen Aufgaben (Ernährung, Arbeit, Bildung, Industrialisierung und Gesundheit), die sogenannten technischen (z. B. für internationale Zivilluftfahrt, internationales Fernmeldewesen und weltweiten Postverkehr) sowie die währungs- und finanzpolitischen Sonderorganisationen.
Einem kurzen Überblick zur Entstehung der jeweiligen Organisation folgen Angaben zu ihren allgemeinen Zielsetzungen, zu Aufbau, Arbeitsweise und Finanzierung (letztere mit besonderem Augenmerk auf die Beiträge Deutschlands). Ein kurzer Ausblick auf anstehende Aufgaben mit Bezügen zur UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, anschauliche Diagramme, übersichtliche Tabellen, umfassende Literaturhinweise sowie die Anschriften aller Sonderorganisationen und der jeweils verantwortlichen Bundesministerien runden den Band ab.

Hüfner Agenten des weltweiten Multilateralismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Hüfner , Universitätsprofessor a. D. (Freie Universität Berlin), Ehrenpräsident der Weltföderation der UN-Gesellschaften (WFUNA), Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), Ehrenmitglied der Deutschen UNESCO-Kommission und Ehrenvorsitzender des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit, war lange ehrenamtlich im UN-System, insbesondere in der UNESCO, tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.