Hüschelrath / Leheyda / Müller | Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen | Buch | 978-3-8329-7511-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, 280 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: ZEW Wirtschaftsanalysen – Schriftenreihe des ZEW

Hüschelrath / Leheyda / Müller

Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen

Ökonomische Methoden und rechtlicher Rahmen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7511-1
Verlag: Nomos

Ökonomische Methoden und rechtlicher Rahmen

Buch, Deutsch, Band 102, 280 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: ZEW Wirtschaftsanalysen – Schriftenreihe des ZEW

ISBN: 978-3-8329-7511-1
Verlag: Nomos


Verst?e gegen Vorschriften des Wettbewerbsrechts gehen regelm??ig mit einer Sch?digung vor- oder nachgelagerter Wirtschaftsstufen einher. Die Urteile ?Courage? und ?Manfredi?, intensive Bem?hungen der EU-Kommission, die Rahmenbedingungen f?r die private Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Schadensersatzanspr?che in den Mitgliedstaaten zu verbessern, sowie private Initiativen zur Durchsetzung privater Schadensersatzanspr?che, insbesondere in Kartellf?llen, haben in den Mitgliedstaaten eine Rechtsentwicklung angesto?en, die bis heute nicht zum Abschluss gekommen ist.
Vor diesem Hintergrund verfolgt die Studie das Ziel, Juristen und ?konomen eine Anleitung zu geben, wie der Abnehmern eines Kartells entstandene Schaden in ?konomisch und juristisch tragf?higer Weise ermittelt werden kann. Der rechtliche Rahmen f?r die Geltendmachung von Kartellschadensersatz wird ebenso dargestellt wie die ?konomischen Methoden zur Schadensberechnung. Auf der Grundlage ?ffentlicher und privater Daten zu einem deutschen Zementkartell wird eine konkrete empirische Quantifizierung des entstandenen Schadens beispielhaft durchgef?hrt.

Hüschelrath / Leheyda / Müller Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.