E-Book, Deutsch, 233 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Physiolehrbuch
Hüter-Becker / Dölken Prävention
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-13-151381-6
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 233 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Physiolehrbuch
ISBN: 978-3-13-151381-6
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prävention und Gesundheitsförderung
- Überblick über das Arbeitsfeld Prävention
- Arbeitsbereiche und Beispiele aus der Praxis der Prävention
. übertragen Sie Ihr physiotherapeutisches Wissen auf z.B.
- ergonomische Arbeitsplatzberatungen,
- Sturzprophylaxe und
- Prävention durch Ausdauertraining.
. blicken Sie bereits in Ihrer Ausbildung über den physiotherapeutischen Tellerrand!
- Sie verstehen die Bedeutung des interdisziplinären Teams,
- lernen besonders die Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten kennen und
- fördern Ihre Beratungskompetenz.
Aus dem Inhalt
physiolehrbuch Basis
- Überblick über Tätigkeitsfelder
- Theoretisches und praktisches Grundlagenwissen
- Prinzipien des Untersuchens und Behandelns
Mit diesem physiolehrbuch
. lernen Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld der Physiotherapie kennen.
- Gesundheitswissenschaften: Orientierung für Physiotherapeuten in
Zielgruppe
Ärzte