HUGGER | Weltmodelle auf dem Prüfstand | Buch | 978-3-7643-0749-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Interdisciplinary Systems Research

HUGGER

Weltmodelle auf dem Prüfstand

Anspruch und Leistung der Weltmodelle von J. W. Forrester und D. Meadows
Erscheinungsjahr 1974
ISBN: 978-3-7643-0749-3
Verlag: Springer

Anspruch und Leistung der Weltmodelle von J. W. Forrester und D. Meadows

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Interdisciplinary Systems Research

ISBN: 978-3-7643-0749-3
Verlag: Springer


Ais wir, Herr Hugger und ich, im Juni 1972 spontan den Entschluss fassten, im Rahmen der interdisziplinaren Arbeitsgruppe 'Mathematische Modelle in den Wirtschafts-und Sozialwissenschaften' an der Technischen Universitat Berlin das Weltmodell von Forrester einer genaueren Analyse zu unterziehen, ahnten wir beide nicht, in welch ein Wespennest voll interessanter und intradisziplinarer Problemstellungen wir gestochen hatten. Die computertechnische Aufbereitung und notwendigen Manipulationen mit den an der ICL-1909 Modellgleichungen liessen sich mit dem Informationssystem SIMA relativ problem los durchfOhren, mit dessen frOherer Version 1969 vom Zentrum Berlin fOr Zukunftsforschung eine Anwendung des Stadt-Simulationsmodells auf Berliner Verhaltnisse versucht worden war. Seither waren wir gezwungen, einen Teil unserer Arbeitskraft den dam it verbundenen Foigeaktivitaten zu widmen. Wir haben sie beide 1972 konnten wir auf der Bukarester Weltkonferenz nicht bereut. Schon im September der Zukunftsforschung mit Ergebnissen aufwarten, die erheblichen Zweifel an den langfristig sich einstellenden Gleichgewichtszustanden von World Dynamics aufkommen liessen (vgl. W. Hugger, H. Maier: Finding Invariant Structures in Forrester's World Dynamics -An Analysis by Simulation. Technological Forecasting and Social Change 5, 1973, 349-378). Einer der damals aufgestellten Hypothesen, dass sich das Grenzverhalten der Variabeln von World Dynamics schon vor dem Ende des 20. Jahrhunderts auspragt. wenn man das Modell weit in der Vergangenheit startet, ist Herr Hugger u. a. in dieser Untersuchung nachgegangen. Er hat sie verneint (vgl. Abschnitt 6).

HUGGER Weltmodelle auf dem Prüfstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkung.- Die Modelle, ihre Aussagen und ihre Rezeption.- Die historisch-ideologiekritische Modelluntersuchung.- Die inhaltsanalytische Modelluntersuchnung.- Systemtheoretische und modellmethodische Analyse.- Modelltest und Modellexperiment.- Die Beurteilung der Modelle.- Versuch einer Modellbeurteilung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.