Buch, Deutsch, 125 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g
Reihe: C. H. Beck Wissen
Buch, Deutsch, 125 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g
Reihe: C. H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-39825-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Karthago, hervorgegangen aus phoinikischen Ursprüngen, war mehr als nur der große Antipode Roms. Mag die Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste auch heute im Bewußtsein der Öffentlichkeit nur noch durch die Punischen Kriege verankert sein, die schließlich zur ihrer völligen Zerstörung führten, so lohnt gleichwohl ein Blick über den engen militärgeschichtlichen Rahmen hinaus. Karthago war eine blühende Handelsmetropole mit einer entsprechend hochentwickelten Wirtschaft. Die Bürger dieser Stadt lebten unter einer wohlgeordneten Verfassung und Verwaltung, pflegten Kunst und Literatur und verehrten eine Vielzahl respektheischender Götter, für deren Kulte eine große, gut organisierte Priesterschaft zuständig war.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte Afrikanische Geschichte: vorkolonial
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antike Kriegsführung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike